Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Wartezeit | 1-2 Stunden |
Portionen |
Personen |
Zutaten
...für den Boden
...für die Pie-Creme
- 125 g Erdnussbutter crunchy oder nicht, nach Geschmack
- 640 ml Kokosnusscreme
- 20 g Kakaopulver
- 125 g Puderzucker
...für die Dekoration
- Heidelbeeren oder Erdbeeren je nach Saison und Geschmack
- Goldstreusel oder Goldflocken für die Veredelung
Zutaten ...für den Boden ...für die Pie-Creme
...für die Dekoration
|
|
Anleitungen
Vorbereitung
- 1. Die Schokoladenkekse zerkleinern mit der Pulsefunktion im Mixer oder mittels Gemüsereibe. Noch etwas stückig lassen.
- Die vegane Butter schmelzen und über die zerkleinerten Schokoladenkekse gießen und gut durchmischen.
- Das Butter-Schokoladenkekse-Gemisch auf einem Blech, das auch in den Kühlschrank passt, gleichmäßig verteilen. Im Kühlschrank für einige Zeit kaltstellen. Je mehr Zeit der Boden für die Kühlung hat, umso fester ist er.
- Die Hälfte der Kokosnusscreme sehr gut kühl stellen, damit das Aufschlagen gut gelingt.
Bereitung
- Nun die Erdnussbutter, die Hälfte der Kokosnusscreme und das Kakaopulver in eine Rührschüssel geben und eine gleichmäßige Pie-Creme kreieren. Als Fitnesstraining manuell oder mit dem Haushaltsmixer.
- Die Pie-Creme auf dem Butter-Schokoladenkeks-Boden gleichmäßig verteilen und erneut in den Kühlschrank stellen.
- Die zweite, kaltgestellte, Hälfte der Kokosnusscreme mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Auf der Pie-Creme verteilen, wenn diese im Kühlschrank fest geworden ist.
- Mit Heidelbeeren oder Erdbeeren, je nach Saison, und Goldstreuseln dekorieren und schön portioniert und dekoriert servieren. Ein absoluter Hinkucker!