Kochzeit | 10 Minuten |
Portionen |
Portionen |
Zutaten
Honignüsse
- 1 TL vegane Butter
- 250 g Walnüsse alternativ: Haselnüsse, Pecannüsse, Cashewkerne oder eine Mischung daraus
- 2 EL Honig alternativ: Ahornsirup oder Agavendicksaft
Joghurt-Creme
- 200 ml vegane Schlagsahne wenn es witterungsbedingt einmal nicht gelingen will, gibt es auch vegane Standmittel
- 400 g veganer Natur-Joghurt
- 1 Vanilleschote, davon das Vanillemark alternativ: 2g gemahlene Vanille für eine Vanilleschote
Fruchtschicht
- 200 g Früchte: frische Himbeeren, Blaubeeren
- Vanillezucker/Puderzucker optional wenn die Früchte zu säuerlich sind
Dekoration
Zutaten Honignüsse
Joghurt-Creme
Fruchtschicht
Dekoration |
|
Anleitungen
Honignüsse
- Die Nüsse geben beim Rösten in der Pfanne bereits Öl ab. Um jedoch ein gleichmäßiges Rösten und Karamellisieren möglich zu machen, geben wir etwas vegane Butter in die Pfanne.
- Nüsse etwas kleinhacken und in der Pfanne mit der veganen Butter anrösten. Währenddessen die Nüsse bewegen, denn erst geschieht scheinbar nichts und dann geht es ganz schnell. Etwas abkühlen lassen, damit der Honig nicht so heiß verarbeitet wird.
- Die Wärme der Pfanne reicht, dass sich Honig mit den Nüssen gut mischen und eine neue Einheit bilden.
Joghurt-Creme
- Vegane Schlagsahne steif schlagen.
- Joghurt in eine Schüssel geben.
- Vanillemark aus der Vanilleschote "ernten". Diese hierfür der Länge nach aufschneiden und mit dem Messerrücken das Vanillemark herauslösen und in den Joghurt geben.
- Die geschlagene Sahne behutsam mit dem Joghurt mischen und alles miteinander vermengen.
Fruchtschicht
- Einige Früchte für die Garnierung beiseite legen
- Die übrigen Früchte pürieren. Bei Himbeeren reicht hierfür eine Gabel.
- Falls die Früchte sehr sauer sind, gerne etwas Vanillezucker oder Puderzucker dazu geben.
Alles schichtweise in die Gläser
- Nüsse, Joghurt-Creme, Fruchtpüree im Wechsel. Und dieses je nach Glas zweimal wiederholen. Die oberste Schicht bildet die Joghurt-Creme, dekoriert mit einer Beere und einigen Honignüssen.
- Eine wundervolle Erfahrung für die Augen. Und erst der Geschmack. Da bleibt bestimmt nichts übrig! Viel Freude bei diesem Geschmackserlebnis.