Blumenkohl in Stücke teilen. Hierfür einzelne Blumenkohlstück von Hand heraus brechen. Die Stücke können ruhig etwas größer sein, dann ist das Essen mit den Händen leichter.
Kartoffeln mit Schale in dünne Scheiben schneiden, da viele Vitamine mit der Haut der Kartoffel verbunden sind. Je dicker die Scheiben sind, um so länger ist die Garzeit.
Tomaten mit sieben Schnitten in Segmente schneiden. Dann die Segmente in kleine Stücke schneiden. Dadurch entsteht eine Dreiecksform.
Möhre zunächst der Länge nach Vierteln und dann in Dreiecke schneiden.
Bohnen nach Bedarf in mundgerechte Stücke schneiden. In Indien werden hierfür häufiger Erbsen verwendet.
In einen hohen Topf so viel Öl geben, dass der Boden gut bedeckt ist.
Den frischen Ingwer reiben und ins Öl geben.
Tomatenstücke dazugeben und schnelle rühren. Mit einem Kartoffelstampfer von Hand etwas zerkleinern.
Bohnen mit dazugeben, dann den Blumenkohl, die Kartoffeln und die Möhren. Alles gut rühren.
Die Gewürze und Salz mit dazugeben: Haldi = Kurkuma, Salz, Jeera = Kreuzkümmel, Daniya = Koriander, Garam Masala und Chili. Nach Bedarf einen Schluck energetisiertes Wasser dazugeben, damit nichts am Topfboden haftet. Alles weiter gut rühren.
Die Zimtstangen in kleinere Stücke brechen und mit dazugeben.
Kardamomkapseln leicht öffnen und mit hinein geben.
Vegane Creme dazugeben und gut rühren.
Mit Wasser auffüllen, so dass die Früchte leicht bedeckt sind. Nach Geschmack Majoran darüber geben. Alles etwa 15 Minuten köcheln lassen.