Vorbereitung | 1 Tag |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen |
Personen |
Zutaten
- 4 große Tomaten
- 4 getrocknete Tomaten
- 4 Stück Spitzpaprika
- 2 Stangen Sellerie
- 2 Frühlingszwiebeln
- 150 g Champignons
- 2 Stück Zucchini von mittlerer Größe
- 1 Bund Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- Ingwer ca. 2 cm Länge von einer Stange
- Kurkuma ca. 2 cm Länge von einer Stange
- ein kleines Stück getrocknete Chilischote
- gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Honig
- 2 Handvoll Walnüsse
- 5 EL Sojasauce
- 2 Teelöffel Olivenöl
- Pfeffer
- Meersalz
- 400 g schwarzer Reis oder Quinoa
Anleitungen
Vorbereitung
- 24 Stunden vor dem Essen:
Zum Keimen das Quinoa 3 Stunden mit Wasser bedeckt einweichen lassen. Danach das Wasser wegschütten und weiterhin das Quinoa auf einem Sieb noch 2 Mal täglich abspülen. - Den Reis waschen, abtropfen lassen und dann in kochendes Wasser geben. Mit geschlossenem Deckel bei kleiner Flamme 35 Minuten gar ziehen lassen. Das Wasser muss vollständig aufgesogen sein. Die Champignons eine halbe Stunde in die Sojasoße einlegen und ziehen lassen.
Zubereitung
- Für die Gemüsesoße:
2 große Tomaten
4 getrocknete Tomaten
2 Stück Spitzpaprika
1 Stange Sellerie
1 Frühlingszwiebel
2 Knoblauchzehen
Ingwer, Kurkuma, Chili, Salz und Pfeffer
Alle Zutaten in den Mixer geben und zu einer feinen Creme verarbeiten. Diese Gemüsesoße in eine Schüssel füllen und beiseite stellen. - Für die Einlage:
2 große Tomaten
2 Stück Spitzpaprika
1 Frühlingszwiebel
1 Stange Sellerie
150 g Champignons
2 Stück Zucchini
Honig
Alles klein schneiden und unter die Gemüsesoße heben. Mit Kreuzkümmel Salz und Pfeffer abschmecken. - Die Avocado Masse, die Cashewsoße und das Kala Namak-Salz zum Blumenkohl geben und alles mischen.
- Den Lauch in Scheiben schneiden und den Blumenkohl-Salat damit bestreuen.
Der Salat kann dekorativ in Chicorée Blätter gefüllt oder mit Gluten freien Rohkostcrackern sowie Brot serviert werden. - Für das Nuss Hack:
2 Handvoll Walnüsse
5 Esslöffel Sojasoße
2 Teelöffel Olivenöl
Kreuzkümmel
Alles zusammen in einer Küchenmaschine oder einem Mixer im Intervall zu einer grob gehackten Masse verarbeiten.
Die Nussmasse unter das Gemüsechili heben.
Je nach Belieben kann das Gemüse-Chili auch ca. 10 Minuten erwärmt und warm gegessen werden. Aber es schmeckt auch als Rohkost wirklich richtig lecker!
Zu diesem Gericht kann schwarzer Reis oder gekeimtes Quinoa gereicht werden.